Schulsozialarbeit


Mein Name ist Julia Hitzler, ich bin Kindheitspädagogin (B.A.) und arbeite seit dem 01.02.2023 als Schulsozialarbeiterin an der Wartbergschule.                

Die Schulsozialarbeit versteht sich als ein Unterstützungs-, Hilfs- und Freizeitangebot für alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule.

Ich bin Ansprechpartnerin für die Schülerinnen und Schüler z.B.:

  •  bei Schulschwierigkeiten
  •  bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst
  •  bei Konflikten zw. Lehrern, Schülern und Ihnen als Eltern
  •  in der Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen und der Vermittlung dorthin

Außerdem bin ich Ansprechpartnerin für Sie als Eltern z. B.:

  •  bei Schul-, Erziehungs- und Lebensfragen
  •  zur Initiierung und Teilnahme von Eltern-LehrerInnen-Gesprächen
  •  als Mitarbeiterin in Elterngremien (z.B. Elternabende, Elternbeirat)
  •  bei der Vermittlung von passenden Kontakten zu öffentlichen Diensten (Agentur für Arbeit, Jugendamt, Erziehungsberatungsstelle, Job-Center) und anderen unterstützenden Einrichtungen

Die Beratungs- und   Vermittlungsangebote der Schulsozialarbeit unterliegen hierbei den Prinzipien der Freiwilligkeit, der Vertraulichkeit (Schweigepflicht) sowie der Unparteilichkeit.

Das Angebot der Schulsozialarbeit umfasst außerdem:

  •  einen wöchentlichen Klassenrat in allen Klassen
  •  Soziale Kompetenztrainings
  •  Klasseninterventionen
  •  Streitschlichtungen
  •  Streitschlichterausbildung

An folgenden Tagen bin ich in der Wartbergschule in Zimmer 20 anzutreffen:
Montag – Mittwoch von 7:45 – ca. 13:00 Uhr
Donnerstag von 7:45 – ca. 16:00 Uhr