wbshLogo2019

Nach der coronabedingten Pause kamen am Weiberfasching, 16.02.2023 endlich wieder die Wasserratza Hexen um 10.45 Uhr zu Besuch in die Wartbergschule. Dort wurden sie schon gespannt von den Kindern erwartet, die bereits seit der 3. Stunde mit ihren Lehrkräften in den Klassenzimmern feierten. Nach der traditionellen „Befreiung“ der Kinder aus den Klassenzimmern ging die Party mit allen Schülerinnen und Schülern in der Aula dann weiter. Es wurde eine riesen Polonaise gestartet, Stopptanz getanzt und auch Menschenpyramiden wurden gebaut. Viele toll verkleidete Kinder konnten bestaunt werden. Nach einer Stunde wilder Party verabschiedeten sich die Hexen wieder indem sie noch Süßigkeiten verteilten und es ging zurück in die Klassenzimmer zum Weiterfeiern.
Herzlichen Dank an die Wasserratza Hexen für den Besuch! Die Kinder hatten an diesem besonderen Schultag sehr viel Spaß.

Auch in diesem Jahr stellte die Wartbergschule wieder zwei Mannschaften für den Grundschulcup 2023 in Nattheim. Mit gut gefülltem Kader startete eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft hochmotiviert ins Turnier. Die Mädchen schafften es mit einem Unentschieden in ihrer kleinen Gruppe auf den 2. Platz, während die Jungs sich durch mehrere Spiele in die Finalrunde kämpften. Nach kräftezehrenden Finalspielen, unter anderem mit zwei gewonnenen Strafstoß-Schießen, konnte auch das Finale zu Gunsten der Wartbergschüler entschieden werden und die Jungs wurden Turniersieger. Beide Mannschaften fuhren überglücklich mit jeweils einem großen Pokal und der Qualifikation für das nächste Turnier nach Hause.

Nach zwei Jahren Pause konnte dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit endlich wieder die traditionelle Theaterfahrt der Wartbergschule stattfinden. Aufgeteilt auf zwei Nachmittage ging es für die Schüler mit dem Bus nach Schnaitheim ins Sasse-Theater. Dort erwartete sie das Stück „Aladin und die Wunderlampe“.

Das Märchen aus 1001 Nacht entführte die Schüler in die Welt des gutherzigen Aladins, der partout nicht Schneider werden wollte, wie sein Vater. Er erhoffte sich mehr vom Leben. Auf dem Marktplatz verliebte er sich in ein unbekanntes Mädchen, das sich als die unerschrockene Prinzessin Jasmin entpuppte. Doch bevor die beiden ihr Happy End bekamen, musste Aladin einige Abenteuer überwinden und den bösen Zauberer überlisten, der Jasmin zwischenzeitlich entführt hatte. An seiner Seite war Dschini, dessen einprägsamen Auftritte aus der Wunderlampe bei allen Schülern für reichlich Erheiterung sorgten.

Insgesamt gefiel die Theateraufführung den Schülern sehr gut und so waren sich alle Schüler auf dem Nachhauseweg auch einig, dass der Ausflug ins Theater nächstes Jahr wieder stattfinden soll.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an den Förderverein der Wartbergschule, der sich an der Theaterfahrt finanziell beteiligte und für jeden teilnehmenden Schüler einen Anteil an den Kosten übernahm. Toll, dass es unseren Förderverein gibt!

Nikolaus2022Am Nikolaustag besuchte endlich wieder der Nikolaus die 157 Schüler der Wartbergschule. Jedes Kind bekam eine befüllte Socke mit Nikolaus, Süßigkeiten, Mandarinen und Äpfel. Die Kinderaugen leuchteten und die Freude war groß. Ein herzliches Dankeschön an die großzügigen Spender Hohe Wart Center Scholz, Lidl in Herbrechtingen, Kaufland in Giengen, DM in Giengen und natürlich an die fleißigen Elfen, die beim Bepacken der Strümpfe im Einsatz waren sowie dem gesamten Elternbeirat.

 

Kontaktdaten          Impressum          Datenschutzerklärung          Login